Obst & Gemüsebau: Liquiditätshilfen für die Anlage von dauerkulturen. Was man dieses Jahr mangels Einnahmen nicht an junganlagen (Baumobst, Erdbeeren, Wein, Spargel) pflanzt, kann man in den kommenden Jahren nicht beernten. Langfristige Folgen beachten!
2. was ist mit Vorfinanzierungen für eine Ernte die jetzt mangels Erntehelfer nicht eingebracht werden kann? Verpackungsmaterial zb ist bestellt, teils schon produziert muss bezahlt werden. Aber keine Produkte zum Befüllen mangels Erntehelfer. Lösung?
*Zinsfreier Kredit 10 Jahre *Alt Kredite für 5-10 die Zinsen übernehmen *Sofortige Rückerstattung der Vorsteuer 2020.... Punkt 2-3 ist natürlich Wunschdenken aber probieren kann man es ja
Wir selbst haben bis auf - die ein oder andere eingeschränkte Warenverfügbarkeit von z.B. Hygieneartikeln oder Ersatzteilen und - einiger abgesprungener Milchkunden in der Direktvermarktung noch kaum wirtschaftliche Negativfolgen durch Corona zu beklagen.
Meine größten Sorgen sind, - dass unsere polnische Mitarbeiter bei Heimatbesuchen für 14 Tage in Quarantäne bleiben müssen, - dass wir im Falle eines Positivtestes in der Belegschaft plötzlich alle Kontaktpersonen sind und selbst für 2 Wochen in häusliche Quarantäne müssen (wer erledigt dann die die Stall- und Feldarbeiten?), - dass aufgrund der einbrechenden Börsen ein neues Milchpreistal auf uns zurollt und - wir aufgrund von Lieferengpässen die Flexibilisierung der Biogasanlage nicht innerhalb der gesetzlichen Flexfristen fertigstellen.
Die letzten drei Punkten sind existenzgefährend. Hier muss entsprechend durch - Lockerung der Quarantäne-Regeln in der Landwirtschaft (auch in Polen), - Einrichtung zusätzlicher Steuerelemente des Rohmilchangebotes und Ausgleichsfonds sowie - Verschiebung der Flexfristen vorgebaut werden.
1) Beschluss Dünge-Verordnung verschieben - nicht von EU „erpressen“ lassen! Corona zeigt, EU funktioniert nicht! 2) Soforthilfe Landwirtschaft - 9,35 €/h für jede durch inländischen Erntehelfer ersetzte ausländische SAK | monatliche Zahlung | im Schnitt der letzten 3 Jahre - Systemrelevanz-Entgelt 5.000 € als Ersatz für Absatzeinbruch in Vermarktung | für alle Betriebe